Der
Nasdaq Composite konnte sich in der vergangenen Woche zu einem
erneuten Test des Widerstands bei 1770 Zählern aufraffen,
prallte aber wie schon Anfang des Monats nach unten ab. Per Saldo
schrumpfte so das Wochenplus auf 12 Punkte, dies entspricht 0,7
Prozent.
Der Chart auf Wochenbasis erfährt durch die nur geringe Kursbewegung
keine Veränderung. Weiterhin bietet sich nach oben Platz
bis hin zu dem Widerstand bei 1900 Zählern. Nach unten hin,
und dies ist eher wahrscheinlich, bietet sich das mittlere Bollinger
Band bei aktuell 1630 Punkten als Kursziel an.
Im
unteren Schaubild auf Tagesbasis deuten nicht nur beide dargestellten
Indikatoren, MACD und Stochastik, nach unten, sondern auch aus
charttechnischer Sicht wird die Lage langsam brenzlig. Denn mit
den beiden Hochpunkten vom März könnte sich ein (kurzfristiges)
Doppeltop bilden, mit dem der seit März bestehende Aufwärtstrend
dann beendet wäre. Abgeschlossen ist die Formation, sobald
das Verbindungstief bei 1664 Zählern nach unten durchbrochen
wird. Auch die Bollinger Bänder, die sich stark zusammen
gezogen haben, deuten auf eine möglicherweise bevorstehende
kräftige Kursbewegung hin.
Daher sollten Anleger jetzt den weiteren Verlauf genau beobachten.
Sollte der Sprung über 1770 gelingen, kann auf einen Anstieg
bis auf 1900 Punkte gesetzt werden. Fällt die Notierung jedoch
unter 1664 (NDX: 1340), liegt ein klares neues Verkaufsignal vor.