Der
Dow konnte in der vergangenen Woche zunächst zulegen, fiel
dann aber wieder auf das Ausgangsniveau zurück (+9 Punkte
gegen Vorwochenschluss). Da er sich dabei innerhalb der in den
beiden Wochen zuvor abgesteckten Bandbreite bewegte, lassen sich
bislang keine neuen technischen Impulse ableiten
Für
einen weiteren Anstieg spricht fundamental nach wie vor die nach
Anlagemöglichkeiten suchende Liquidität (Zinsen für
Tagesgeld und sichere Anleihen sinkt beständig) und der bei
den institutionellen Anlegern herrschende Performancedruck (der
die Profis bei steigenden Börsen zu einer Erhöhung der
Aktienquote zwingt). Gegen einen weiteren Anstieg spricht die
Summe aller Konjunkturindikatoren, die sich allenfalls auf niedrigem
Niveau einpendeln, aber noch nicht auf ein Ende der Krise schließen
lassen.