Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum

 
 


22.03.2009: Es wird schon wieder eng

langfristiger Chart

Die US-Technologiewerte legten in der vergangenen Woche bis in den Donnerstag hinein zu, verfehlten aber das anvisierte Ziel bei 1530 angesichts eines Wochenhochs bei 1509 knapp. Dann legten die Notierungen wieder den Rückwärtsgang ein, so dass gemessen am Nasdaq Composite nur noch ein Wochenplus von 26 Punkten bzw. 1,8 Prozent verblieb.

Damit setzte sich die Erholung der Woche zuvor zwar fort, die Dynamik ging aber nicht gerade überraschend deutlich zurück. Mit Blick auf den mittleren Chart ist jetzt noch geringfügiges Erholungspotenzial vorhanden, nämlich bis zu der abwärtsgerichteten Trendlinie, die an den Hochpunkten seit November anliegt. Knapp darüber verläuft aktuell auch das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis.


mittelfristiger Chart

Das untere Schaubild auf Tagesbasis läßt eine solche Aufwärtsbewegung jedoch fraglich erscheinen. Denn die Notierung drehte zuletzt bereits vor Erreichen des oberen Bollinger Bandes nach unten, was ein negatives Zeichen ist. In Verbindung mit dem Verkaufsignal des Stochastik könnte dies in einen erneuten Kursrückgang münden. Nicht abwegig ist jedoch auch eine Konsolidierung bis zum mittleren Band, um dann schwungvoll einen neuen Aufwärtsschub hinzulegen.

Insgesamt betrachtet ist festzustellen, dass noch etwas Spielraum nach oben besteht, bis auf rund 1550 Zähler. Die Ausschöpfung dieses Potenzials ist aber keineswegs zwingend. Daher sollten bestehende Long-Positionen jetzt möglichst eng, spätestens aber auf Höhe des mittleren Bollinger Bandes abgesichert werden.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze




RBS Zertifikate auf die Nasdaq: