Dow-Analyse vom 02.04.2006

sowie im Anschluss Update vom 05.04.

Chart seit 1982, 3-Jahres- und 6-Monats-Chart

Schlußkurse seit 1982

In der vergangenen Woche fiel der Dow wieder auf die Unterstützungszone um 11.140 Punkte zurück.

Auf Basis des mittleren Schaubildes deutet die Charttechnik weiter aufwärts. Der Kurs bewegt sich über der 100-Tage-Linie, und der Aufwärtstrend ist intakt.

3-Jahres-Wochencandles


Auf Basis des kurzfristigen Schaubildes hingegen hat sich das Bild leicht eingetrübt. Zwar hielt sich die Notierung über der eingezeichneten Supportzone, doch der Fall unter die Mittellinie der Bollinger Bänder und der nach unten deutende MACD mahnen zur Vorsicht. Allein der Stochastik-Oszillator deutet kurzfristig aufwärts. Die Lage ist daher als wacklig einzustufen. Hält sich der Dow über 11.140 Punkten und dreht nach oben, so können Mutige auf Calls setzen. Kursziel in diesem Fall: Das Hoch bei 11.320 Punkten.

Sollten die US-Blue-Chips hingegen unter die eingezeichnete Unterstützung fallen, so käme wieder der Bereich um 10.940 Zähler ins Visier.

6-Monats-Tagescandles


Update vom 05.04. (Kurzfristchart aktualisiert):

Am Montag sah es zunächst danach aus, als würde der Dow unter seinen kurzfristigen Abwärtstrend fallen. Doch die Kurse stiegen bis zur Wochenmitte wieder an.

Ohne einen Vorstoß über das März-Hoch bei 11.320 Punkten besteht derzeit kein Handlungsbedarf. Wer auf Calls gesetzt hat, kann diese mit dem genannten Kursziel halten.

 

Autor: Lutz Mathes / Büro Dr. Schulz



DAX-Analyse Nasdaq-Analyse EuroSTOXX50 Trading-Strategie

NikkeiBund FutureGold

Zur Hauptseite