Nasdaq Composite-Analyse vom 02.04.2006
sowie im Anschluss Update vom 05.04.
In der vergangenen Woche gelang dem compx tatsächlich der Ausbruch
nach oben aus der Trading-Range. Die Dynamik des Mittwochs war dann
allerdings schnell verflogen, größere Anschlusskäufe
blieben aus. Im Wochenvergleich trotzdem ein Zuwachs um 27 Zähler
bzw. 1,2 Prozent.
Der Ausbruch ist in den beiden oberen, längerfristigen Schaubildern
jedoch noch kaum zu erkennen. Von einem signifikanten Anstieg über
den Widerstand bei 2333 kann daher noch nicht gesprochen werden, zudem
stimmt die rasch nachlassende Dynamik nachdenklich.
Dagegen zeigen im unteren, kurzfristigen Chart noch beide Indikatoren
klar nach oben. Daher bleibt die begründete Hoffnung, dass die Notierung
nach der kurzen Verschnaufpause ab Wochenbeginn durchstartet. Die nun
als Unterstützung wirkende Marke von 2333 Zählern sollte zuvor
aber nicht mehr unterschritten werden. Sonst droht sich das jüngste
Kaufsignal als Fehlausbruch zu entpuppen, und dann dürfte der compx
schnell Richtung 2240 Zähler abtauchen.
Das Kaufsignal vom Mittwoch stimmt optimistisch, ist aber noch zu schwach
und nicht nachhaltig. Daher heisst es für Anleger, weiter auf der
Hut zu sein. Solange sich der Index aber über 2333 Punkten behauptet
und nach Möglichkeit auch weiter zulegt, bleiben die Börsenampeln
auf grün.
Update vom 05.04. (Kurzfristchart aktualisiert):
In der ersten Wochenhälfte testete und bestätigte der compx die zuvor durchbrochene Marke bei 2333 und legte bis zur Wochenmitte merklich zu.
Die charttechnische Situation ist nun klar positiv, die Kursgewinne sollten sich fortsetzen.
Strategie: Calls jetzt mit nicht zu engem Stopp halten.
Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz