Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Keine Kraft trotz neuen Allzeithochs
Nasdaq-Analyse vom 06.12.2020


langfristiger Nasdaq Chart


Am Dienstag vergangener Woche kletterte der Nasdaq 100 über 12439 und damit auf ein neues Allzeithoch. Es folgten jedoch nur sehr verhaltene Käufe, ein signifikanter Durchbruch liegt noch nicht vor. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse gewann der Index 270 Punkte bzw. 2,2 Prozent.

Der Ausbruch nach oben aus dem Dreieck gewann damit weiter an Konturen. Die jüngsten Kursgewinne bestätigen den erfolgreichen Ausbruch. Ein Wermutstropfen ist jedoch die Tatsache, dass dem Index im Bereich des Allzeithochs von Anfang September die Kraft ausging. Hier wäre ein möglichst schwungvoller Durchbruch wünschenswert gewesen. Für ein mittelfristiges Kaufsignal bleibt daher noch abzuwarten, ob es dem Nasdaq 100 gelingt, sich nennenswert nach oben abzusetzen.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart ist ersichtlich, dass sich der Index zuletzt haarscharf über der Marke von 12439 behauptete. Der Stochastik Oszillator deutet eine überkaufte Lage an, und die Notierung kitzelt seit Tagen am oberen Bollinger Band. Ein kleiner Rücksetzer wäre daher nun nicht verwunderlich. Sofern sich der Nasdaq 100 dabei über dem Dreieck behauptet, bleiben die Aussichten positiv. Bei einer Rückkehr in das Dreieck wäre hingegen das vorherige Kaufsignal hinfällig.

Entsprechend dürfte es zu Wochenbeginn spannend sein. Setzen sich die Bullen durch und heben die Kurse spürbar an, liegt ein neues Kaufsignal vor. Dann winkt ein kräftiger Anstieg. Fällt der Index hingegen unter 12439 zurück, stehen die Zeichen auf Konsolidierung. Dann sollten Anleger zunächst den Verlauf der Gegenbewegung abwarten.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze