Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Jetzt ist es spannend
Nasdaq-Analyse vom 08.11.2020


langfristiger Nasdaq Chart


Der Nasdaq 100 drehte in der Vorwoche praktisch im charttechnischen Niemandsland aufwärts. Es folgte eine kräftige Rally mit einem Anstieg auf über 12000 Punkte. Im Wochenvergleich ergab sich ein stattliches Plus von 1038 Punkten bzw. 9,4 Prozent.

Die Notierung prallte vom mittleren Bollinger Band auf Wochenbasis nach oben ab und kletterte fast bis zum oberen Bollinger Band. Jetzt ist auch das Anfang September bei 12439 markierte Allzeithoch überraschenderweise wieder in Reichweite. Trotzdem rechnen wir nicht mit einem Durchbruch nach oben. Sollte dieser aber doch gelingen, läge ein neues Kaufsignal vor. Im Wochenchart bildete sich mit dem Verlauf seit September ein symmetrisches Dreieck. Zuletzt erreichte der Index die obere Begrenzungslinie, was nun eher für fallende Notierungen spricht. Bricht der Nasdaq 100 in den kommenden Wochen aber möglichst schwungvoll aus dem Dreieck aus, winkt eine nachhaltige Bewegung in Ausbruchsrichtung.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart deutet der Stochastik schon wieder eine überkaufte Situation an, auch die Freitagskerze mit einer recht langen Lunte nach der Aufwärtsbewegung ist ein Hinweis auf ein Ende des Anstiegs. Anleger sollten daher nicht überrascht sein, wenn der Nasdaq 100 in der kommenden Woche wieder den Rückwärtsgang einlegt. Ein neues charttechnisches Signal entsteht jedoch erst wieder mit dem Ausbruch aus dem im mittleren Chart eingezeichneten Dreieck.

Daher verspricht die kommende Woche einiges an Spannung. Weiter anziehende Kurse bei den Technologiewerten lösen relativ schnell ein neues Kaufsignal aus. Tendiert der Nasdaq 100 jedoch eher abwärts, wovon wir ausgehen, ist ein Ausbruch erst einmal vertagt. Dann gilt es, den weiteren Verlauf zu beobachten.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze