![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Neuer Abwärtsschub greifbar
Nasdaq-Analyse vom 04.10.2020
Beim
Nasdaq 100 waren in der vergangenen Woche wie anvisiert steigende Notierungen
zu beobachten. Direkt ab Wochenbeginn ging es aufwärts, bevor der Index
am Donnerstag das Wochenhoch erreichte. Kursverluste zum Ende der Woche reduzierten
das Wochenplus auf 151 Punkte bzw. 0,9 Prozent.
Die verhältnismäßig lange Lunte der Wochenkerze deutet an,
dass den Bullen im Laufe der Woche die Kräfte ausgingen. Ein neuer Vorstoß
in Richtung des Allzeithochs bei 12439 erscheint damit recht unwahrscheinlich.
Eher rechnen wir mit fallenden Kursen bei den US-Technologiewerten. Durchbricht
der Index das mittlere Bollinger Band bei aktuell 10672 klar nach unten, dürfte
die Korrektur sogar noch an Fahrt aufnehmen. Für ein neues mittelfristiges
Kaufsignal bleibt bis auf Weiteres der Durchbruch des Allzeithochs abzuwarten.
Auch
der Blick auf den unteren Chart spricht nun mehr für die Bären.
Die jüngste Erholung endete vor Erreichen des oberen Bollinger Bandes,
obwohl dieses zuletzt eine stark fallende Tendenz aufwies. Der Stochastik
kreuzte am Donnerstag seine Signallinie nach unten, was am Freitag direkt
zu sinkenden Notierungen führte. Da das Verkaufsignal dieses Oszillators
noch recht frisch ist, deutet sich kurzfristig eine Abwärtsbewegung an.
Damit rückt das in den Wochen zuvor an dieser Stelle genannte Kursziel
bei rund 10300 in den Blickpunkt.
Nachdem die Fahnenstange Anfang September ein recht abruptes Ende fand, stehen
die Zeichen beim Nasdaq 100 weiterhin auf Korrektur. Fallende Kurse, auch
ein Unterschreiten des bisherigen Korrekturtiefs bei 10678, sind jetzt keine
Utopie.
Autor: Oliver Schultze