Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Bei 11000 abgeprallt
Nasdaq-Analyse vom 19.07.2020


langfristiger Nasdaq Chart


Am Montag vergangener Woche kletterte der Nasdaq 100 erstmals in seiner Geschichte über 11000 Zähler. Dieses Niveau konnte der Index aber nicht verteidigen, zum Handelsschluss fand er sich deutlich niedriger bei rund 10600 ein. Bis zum Ende der Woche folgte weitgehend eine Seitwärtsbewegung. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ergab dies ein Wochenminus von 191 Punkten bzw. 1,8 Prozent.

Dieser Rücksetzer kam nicht unerwartet, nachdem der Nasdaq 100 zuvor 60 Prozent innerhalb von dreieinhalb Monaten zulegte und bereits in der Woche zuvor das obere Bollinger Band auf Wochenbasis erreichte. Ob nun in der Vorwoche der Startschuss für eine Korrektur fiel, muss sich jetzt zeigen. Falls ja, sollten sich Anleger auf einen kräftigeren Rückgang einstellen. Das denkbare erste Kursziel im Falle einer Korrektur liegt im Bereich 9600/9700, der Hochpunkte vom Februar. Springt der Index hingegen nachhaltig über 11000, sollte die Rally den nächsten Schritt machen.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Nachdem die Notierung über weite Strecken des Julis um das obere Bollinger Band pendelte, erfolgte mit dem Rücksetzer vom Montag klar die Rückkehr zwischen die beiden äußeren Bänder. Dies lässt nun weiter sinkende Notierungen erwarten, auch der MACD und der Stochastik deuten aktuell abwärts. Sollte der Index klar unter das mittlere Band bei derzeit 10385 fallen, liegt das nächste Kursziel beim unteren Band. Dieses verläuft momentan bei 9777 Punkten und damit im Bereich einer horizontalen Unterstützung.

Der zügige Durchbruch der 10000 war recht überraschend, und möglicherweise muss der Nasdaq 100 diesem Übermut nun Tribut zollen. Eine kräftige Korrektur und eine Rückkehr unter 10000 wären jetzt nicht verwunderlich. Entspannung bringt jetzt nur ein rascher Anstieg über 11000.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze