
Im unteren Chart auf Tagesbasis verfehlte der Index zuletzt sowohl das obere
Bollinger Band als auch die Horizontale bei 11320. Der Stochastik Oszillator
lieferte zuletzt ein Verkaufsignal. Beim MACD-Histogramm bildeten sich mit dem
jüngsten Anstieg bearishe Divergenzen, denn im Gegensatz zum DAX erreichte
das Histogramm kein neues Hoch. Zusammengefasst finden sich im Chart auf Tagesbasis
sowohl Zeichen der Schwäche als auch bearishe Indizien, so dass ein neuer
kräftiger Abwärtsschub alles andere als abwegig erscheint.
Wir gehen stark von einem Fehlausbruch aus, der DAX dürfte schon am Montag
zur Eröffnung deutlich unter 10800 landen. Dann ist mit einem weiteren
Rückgang zu rechnen, das nächst tiefere Kursziel findet sich im Bereich
von rund 10000 Punkten. Nach wie vor halten wir, im weiteren Verlauf, aber auch
einen Test der Tiefstände vom März denkbar. Kräftige Abwärtsbewegungen
sind selten bereits mit dem ersten Tief ausgestanden.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-