Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kursziel abgearbeitet - und nun?
DAX-Analyse vom 19.04.2020


langfristiger DAX Chart



Beim DAX waren in der vergangenen Woche die erwarteten Kursgewinne zu beobachten, der Index drang in den Zielbereich 10800/11000 vor. Diese Niveau konnte die Notierung jedoch nicht halten, die Kurse bröckelten wieder ab. Im Wochenvergleich verblieb am Ende ein kleines Plus von 61 Punkten, dies entspricht 0,6 Prozent.

Im mittleren Chart auf Wochenbasis ist gut zu erkennen, wie der DAX fast exakt an der Widerstandslinie bei 10800 scheiterte. Möglich, dass damit das Erholungspotenzial vorerst ausgereizt und ist und nun ein weiterer Abwärtsschub folgt. Klettert der Index jedoch deutlich über 10800, könnte sich die Erholung spürbar ausweiten. Mögliches Ziel wäre dann das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis, das aktuell bei 12134 verläuft. Wir rechnen jedoch weniger mit einem solch spürbaren Anstieg.


mittelfristiger DAX Chart

Der Blick auf den unteren Chart zeigt, dass der Kursverlauf in den vergangenen sieben Handelstagen in eine Seitwärtsbewegung mündete. Offenbar geht den Bullen die Kraft aus. Nach dem Abschluss der leicht abwärts gerichteten Konsolidierung Anfang April gelang dem DAX zwar ein Aufwärtsschub, allerdings nicht mehr in dem Ausmaß wie zuvor in der zweiten Märzhälfte. Daher wäre es aus unserer Sicht keine Überraschung, wenn der Index schon in der kommenden Woche nach unten abdreht.

Zuletzt lief es beim DAX nach Plan. Das Kursziel erreicht, anschließend schwächelte der Index etwas. Jetzt sollten sich Anleger vorsichtshalber schon mal auf einen neuen Abwärtsschub einstellen. Hinfällig wäre diese bearishe Einschätzung, wenn der nachhaltige Durchbruch der 10800 gelingen sollte.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze