Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Noch etwas Luft nach oben
DAX-Analyse vom 12.04.2020


langfristiger DAX Chart



Am deutschen Aktienmarkt kam es in der Vorwoche wieder zu einer kräftigen Bewegung, wie erwartet handelte es sich zuvor nur um die Ruhe vor dem Sturm. Trotz der wegen des Karfreitags verkürzten Handelswoche legte der DAX kräftig um 1039 Punkte bzw. 10,9 Prozent zu.

Jetzt steuert der Index im mittleren Chart auf Wochenbasis auf die Widerstandslinie bei 10800 zu. Diese leitet sich vom Kursverlauf im zweiten Halbjahr 2016 her. Denkbar ist, dass diese Hürde sogar noch genommen wird und der DAX bis auf gut 11000 klettert. Dann hätte er 50% des Absturzes korrigiert. Ob es anschließend noch zu weiteren Kursgewinnen reicht, ist aus unserer Sicht eher fraglich. Wir rechnen dann vielmehr mit einem nochmaligen Abwärtsschub. Sollte der Index jedoch deutlich über 11000 klettern und sogar die 12000 in Angriff nehmen, muss man die charttechnische Lage neu bewerten.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart ist zu erkennen, wie der Durchbruch des mittleren Bollinger Bandes und der Widerstandslinie bei gut 10000 neues Aufwärtspotenzial freisetzte. Mit Blick auf diesen Chart wäre sogar ein Anstieg bis auf rund 11300 denkbar, denn auf diesem Niveau verläuft aktuell das obere Bollinger Band sowie eine horizontale Widerstandslinie. Der Stochastik Oszillator erreichte jedoch schon wieder seine obere Extremzone und mahnt damit etwas zur Vorsicht.

Trotzdem rechnen wir für die kommende Woche mit weiteren Kursgewinnen am deutschen Aktienmarkt. Ein Anstieg bis in den Bereich 10800/11000 ist realistisch. Ob die Bullen dann noch immer Kraft haben, wird sich zeigen. Aus unserer Sicht ist, nach Erreichen der 11000, ein neuer Abwärtsschub denkbar.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze