Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Die 10000 sind bisher nicht zu knacken
DAX-Analyse vom 05.04.2020


langfristiger DAX Chart



Der deutsche Aktienmarkt beruhigte sich in der vergangenen Woche spürbar, die Tagesschwankungen nahmen deutlich ab. Nach zunächst freundlichem Verlauf kletterte der DAX im Verlauf des Dienstags nochmals über 10000 Punkte. Anschließend gab der Index jedoch nach, daraus resultierte ein kleines Wochenminus von 107 Punkten bzw. 1,1 Prozent.

Die Bullen scheiterten also abermals an der psychologisch wichtigen Marke von 10000 Punkten. Trotzdem ist die Lage offen. Denn gelingt im dritten Anlauf der Durchbruch nach oben, eröffnet sich Erholungspotenzial bis in den Bereich von 10800 bis 11000. Gewinnt die Abwärtsbewegung jedoch wieder an Schwung, droht ein neues Jahrestief. Im oberen Chart liegt eine wichtige Unterstützung bei gut 8100 Zählern.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis testete die Notierung am Dienstag das mittlere Bollinger Band. Damit ist zumindest dieses klassische Korrekturziel abgearbeitet. Während der MACD weiter auf Kaufen steht, näherte sich der Stochastik Oszillator bereits seiner unteren Extremzone. Mit Blick auf dieses Schaubild sind daher auch Ausschläge in beiden Richtungen denkbar.

Auch wenn es zuletzt geruhsamer zuging, könnte diese Ruhe trügerisch sein. Wir rechnen damit, dass es schon bald wieder zu kräftigeren Ausschlägen am Aktienmarkt kommt. Ob dies zu einer Erholung bis in den Bereich 10800/11000 führt oder aber zu einem weiteren Abwärtsschub, ist derzeit offen.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze