Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Konsolidierung um 9000
Nasdaq-Analyse vom 02.02.2020


langfristiger Nasdaq Chart


Die Korrektur beim Nasdaq 100 setzte sich gleich zu Beginn der vergangenen Woche fort. Direkt am Montag war dann aber auch schon das Wochentief erreicht, es folgte ein recht volatiles Auf und Ab. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Rückgang um 150 Punkte, dies entspricht 1,6 Prozent.

Ein rascher Durchmarsch auf 10000 blieb dem Index also verwehrt, stattdessen oszillierte der Nasdaq 100 zuletzt um die Marke von 9000 Punkten. Dies könnte nun auch noch länger andauern. Denn der mittlere Chart auf Wochenbasis zeigt, dass bereits bei 7000 und bei 8000 jeweils ein längerer, volatiler Kampf um diese Marken stattfand. Anleger sollten daher vorsichtig sein, denn volatile Seitwärtsbewegungen stellen eine Herausforderung dar. Selbst ein Durchbruch des Allzeithochs bei 9272 wäre zunächst mit Vorsicht zu genießen.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis konnte der Index den seit Oktober bestehenden Aufwärtstrendkanal behaupten. Dies ist positiv zu werten. Sollte die Notierung den Trendkanal verlassen, wäre dies wohl ein Hinweis auf eine längere Konsolidierungsphase. Ohnehin könnte der Trendkanal bei weiter steigender Volatilität schnell zu eng werden, was auch Fehlsignale mit sich bringen könnte. Anleger sollten daher auf der Hut sein.

Ein rascher Durchmarsch bis auf 10000 scheint vom Tisch, nun ist erst einmal eine Konsolidierungsphase angebrochen. Wie lange diese dauert, lässt sich derzeit nicht absehen. Vorerst könnte die Seitenlinie die beste Wahl sein.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze