
Das relativ frische Kaufsignal des Stochastik im unteren Chart deutet nun zumindest
kurzfristig auf eine weitere Aufwärtsreaktion hin. Dies bedeutet jedoch
noch kein Kaufsignal, dazu muss der Index erst sein Allzeithoch knacken. Und
im Rahmen der mehrwöchigen, seit Anfang November bestehenden Seitwärtsbewegung
kam der DAX noch nicht einmal in die Nähe seines Höchstwertes vom
Januar 2018. Daher ist es auch gut vorstellbar, dass die derzeitige Erholung
schon bald in einen neuen Angriff der Bären auf den Support bei 13000 mündet.
Entsprechend sollten sich Anleger nun weiterhin gedulden. Innerhalb der Spanne
zwischen knapp 13000 und 13600 ist nicht mit einer nachhaltigen Bewegung zu
rechnen, vielmehr könnten plötzliche Richtungswechseln selbst Tradern
das Leben schwer machen. Sobald er DAX aber möglichst dynamisch und nachhaltig
aus der Spanne ausgebrochen ist, liegt wieder ein neues Signal in Ausbruchsrichtung
vor.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-