![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Ausbruchversuch zunächst gescheitert
Nasdaq-Analyse vom 07.07.2019
In der Vorwoche waren beim Nasdaq 100 erwartungsgemäß steigende
Notierungen zu beobachten. Am Mittwoch schloss der Index sogar auf einem neuen
Allzeithoch, konnte dieses Niveau aber nicht halten. Unter dem Strich ergab
sich trotzdem noch ein ordentliches Wochenplus von 170 Punkten, dies entspricht
2,2 Prozent.
Damit ist der Index zunächst im Bereich des Allzeithochs gescheitert.
Nun ist die Lage offen. Die Frage ist jetzt, ob der Nasdaq 100 in der kommenden
Woche klar nach oben ausbrechen kann. Dann läge ein neues Kaufsignal
vor. Scheitert die Notierung hingegen und dreht nach unten ab, stehen die
Zeichen vorerst auf Korrektur.
Im
unteren Chart auf Tagesbasis konnte der Index zuletzt das obere Bollinger
Band nicht mehr erreichen, der Stochastik Oszillator dagegen tauchte bereits
in seine überkaufte Zone ein. Zudem verlor die Anfang Juni gestartete
Aufwärtsbewegung nach und nach an Schwung. Insofern wäre es nicht
verwunderlich, wenn der Kursverlauf nun in eine Korrektur mündet.
Entsprechend verspricht die kommende Woche einige Spannung. Anleger sollten
den Verlauf zu Wochenbeginn genau beobachten. Legt der Nasdaq 100 zu, könnte
dies rasch in eine kraftvolle Aufwärtsbewegung übergehen. Bröckelnde
Notierungen dagegen stellen die Weichen Richtung Korrektur, deren Ausmaß
derzeit aber noch nicht abzusehen ist.
Autor: Oliver Schultze