Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Ausbruch gelungen - und nun?
DAX-Analyse vom 07.07.2019


langfristiger DAX Chart



Der DAX brach gleich zu Wochenbeginn dynamisch nach oben aus seiner Trading Range aus. Am Dienstag folgte ein charttechnisch mustergültiger Pullback, der den Ausbruch bestätigte. Allerdings kam anschließend keine richtige Kauflaune auf, im weiteren Wochenverlauf bewegte sich der Index eher seitwärts. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Plus von 170 Punkten bzw. 1,4 Prozent.

Bereits im Chart auf Wochenbasis ist der schwungvolle Ausbruch gut zu erkennen. Auch wenn das obere Bollinger Band aktuell bei 12688 verläuft, eröffnet sich nun Potenzial bis zu der nächst höheren Widerstandslinie bei knapp 13000 Zählern. Sollte der DAX dann auch diese Hürde nehmen, wäre im weiteren Verlauf sogar Luft bis zum Allzeithoch bei 13597. Ein Rückfall in die nun als Unterstützung wirkende Zone 12400/500 wäre hingegen bearish zu werten.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart erreichte die Notierung in der vergangenen Woche das obere Bollinger Band. Zugleich kletterte der Stochastik Oszillator in seine obere Extremzone und steht nun unmittelbar vor einem Verkaufsignal. Sollte daher in der kommenden Woche ein Rücksetzer beim DAX kommen, könnte es schnell kritisch werden. Denn mangels nennenswerter Anschlusskäufe liegt der Index nur recht knapp über dem Ausbruchsniveau.

Der in der Vorwoche erfolgte Ausbruch nach oben aus der Trading Range ist erfreulich, der anschließende Verlauf war jedoch weniger überzeugend. Zwar ist ein Anstieg bis auf rund 13000 weiterhin möglich, im Falle einer Konsolidierung sollte die Entwicklung jedoch genau beobachtet werden. Denn bei einem Rückfall unter 12400/500 wäre das Kaufsignal unmittelbar hinfällig. Dann könnte sogar eine stärkere Korrektur folgen.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze