
Im unteren Chart brach der DAX nach oben aus dem kurzfristigen Abwärtstrendkanal
aus. Dieser Ausbruch war jedoch fast ohne Dynamik, und direkt darauf mündete
der Kursverlauf in eine Seitwärtsbewegung. Da der Stochastik Oszillator
parallel dazu in ein Verkaufsignal schwenkte, ist nun Vorsicht angesagt. Denkbar,
dass der DAX in der kommenden Woche wieder nach unten dreht und in den kurzfristigen
Abwärtstrendkanal zurückkehrt. Darauf könnte dann auch schnell
der Durchbruch der 11900 folgen.
Zunächst ist die Lage weiter offen, zuletzt lieferte der Markt sowohl bullishe
als auch bearishe Indizien. Solange sich der Index zwischen 11900 und 12400/500
aufhält, sind auch keine neuen Impulse zu erwarten. Erst mit einem Ausbruch
aus dieser Spanne entsteht wieder ein neues Signal in Ausbruchsrichtung.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-