Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Noch liegt kein neues Signal vor
DAX-Analyse vom 16.06.2019


langfristiger DAX Chart



Nach Pfingsten startete der DAX mit einem Plus in die Börsenwoche. Anschließend dümpelte der Index jedoch vor sich hin und gab einen Teil der Gewinne wieder ab. Unter dem Strich verblieb ein kleines Wochenplus von 51 Punkten, dies entspricht 0,4 Prozent.

Ein klarer Richtungsentscheid blieb damit aus. Zwar konnte der DAX die positive Tendenz der Vorwoche fortsetzen, die Vorstellung der Bullen fiel jedoch eher müde aus. Für neuen Schwung könnte der Sprung über das Jahreshoch sorgen, das Anfang Mai bei 12436 markiert wurde. Dieses ist aktuell aber noch fast 350 Punkte entfernt. In der Gegenrichtung gilt das Augenmerk der Unterstützung bei 11900. Durchbricht der Index diesen Support nach unten, sollten sich Anleger auf eine weitere Korrektur einstellen.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart brach der DAX nach oben aus dem kurzfristigen Abwärtstrendkanal aus. Dieser Ausbruch war jedoch fast ohne Dynamik, und direkt darauf mündete der Kursverlauf in eine Seitwärtsbewegung. Da der Stochastik Oszillator parallel dazu in ein Verkaufsignal schwenkte, ist nun Vorsicht angesagt. Denkbar, dass der DAX in der kommenden Woche wieder nach unten dreht und in den kurzfristigen Abwärtstrendkanal zurückkehrt. Darauf könnte dann auch schnell der Durchbruch der 11900 folgen.

Zunächst ist die Lage weiter offen, zuletzt lieferte der Markt sowohl bullishe als auch bearishe Indizien. Solange sich der Index zwischen 11900 und 12400/500 aufhält, sind auch keine neuen Impulse zu erwarten. Erst mit einem Ausbruch aus dieser Spanne entsteht wieder ein neues Signal in Ausbruchsrichtung.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze