
Im unteren Chart auf Tagesbasis kletterte der DAX in kleinen Schritten entlang
des oberen Bollinger Bandes aufwärts. Nun stößt die Notierung
auf die abwärtsgerichtete Trendlinie, die an den Hochpunkten seit Juni
letzten Jahres anliegt. Zudem erreichte der Stochastik Oszillator seine überkaufte
Zone. Ein zügiger Durchbruch nach oben erscheint daher unwahrscheinlich,
vielmehr rechnen wir mit einem Abprallen nach unten und wieder bröckelnden
Kursen bei den deutschen Blue Chips.
Auch wenn die Chance auf einen Durchmarsch bis in den Bereich 11900/12000 besteht
die Wahrscheinlichkeit dafür stufen wir als gering ein. Einen kleinen
Anstieg bis auf gut 11500 trauen wir dem DAX noch zu, insgesamt betrachtet rechnen
wir für die kommende Woche jedoch eher mit einer Abwärtsbewegung.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-