Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Unterstützung bei 12500 durchbrochen
DAX-Analyse vom 12.08.2018


langfristiger DAX Chart



In der vergangenen Woche kam es beim DAX wie an dieser Stelle erwartet zu fallenden Notierungen. Zwar bemühten sich die Bullen einige Tage lang, der Erfolg blieb jedoch aus. Und so schlugen am Freitag die Bären zu und verschafftem dem Index ein Wochenminus von 191 Punkten, dies entspricht 1,5 Prozent.

Im Chart auf Wochenbasis durchbrach die Notierung das mittlere Bollinger Band nach unten und landete per Wochentiefstkurs praktisch exakt auf der horizontalen Unterstützungslinie bei knapp 12400 Zählern. Unterschreitet der Index nun diesen Support, ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Die nächste Unterstützung findet sich dann beim Junitief bei rund 12100. Fast auf gleicher Höhe, aktuell bei 12110, verläuft derzeit auch das untere Bollinger Band auf Wochenbasis. Sollte der DAX auch die Marke von 12100 unterschreiten, wäre das nächste Ziel das im Frühjahr markierte Jahrestief bei 11727. Ein neues Kaufsignal hingegen erscheint vorerst nicht greifbar.


mittelfristiger DAX Chart

Die Unterstützung bei knapp 12500 im unteren Chart hat der DAX am Freitag recht schwungvoll nach unten durchbrochen. Nun deuten auch die beiden Indikatoren, der MACD und der Stochastik Oszillator, abwärts. Wir gehen daher von einem weiter fallenden Index aus, zumindest das Junitief bei 12104 sollte im Rahmen der Abwärtsbewegung erreicht werden.

Die Erholung aus dem Juli, die spürbar unterhalb der vorherigen Hochs endete, ist längst beendet. Nun haben die Bären wieder das Ruder übernommen. Entsprechend dürfte es auch in der kommenden Woche zu fallenden Kursen bei den deutschen Blue Chips kommen. Etwaige Aufwärtsbewegungen besitzen zunächst reinen Erholungscharakter.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze