
Im unteren Chart hangelt sich die Notierung bereits seit Monatsbeginn am oberen
Bollinger Band empor. Eine kräftige Rally ist daher eher unwahrscheinlich,
auch der Stochastik Oszillator weist seit Monatsbeginn auf eine überkaufte
Lage hin. In starken Trends ist dies aber nicht ungewöhnlich, weitere Kursgewinne
sind daher weiter denkbar. In diesem Chart finden sich allerdings auch noch
weitere schwache Widerstände, die sich von der Kursentwicklung im Herbst/Winter
herleiten lassen.
Mit der Fortsetzung der seit Ende März bestehenden Aufwärtsbewegung
und dem Anstieg über 12950 konnte der DAX ein weiteres positives Signal
senden. Wichtig ist nun, dass diese Marke von 12950 verteidigt wird. Dann ist
für die kommenden Wochen sogar ein Test des Allzeithochs denkbar.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-