Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Kursziel 7000 schon erreicht
Nasdaq-Analyse vom 28
.01.2018

langfristiger Nasdaq Chart


Auch in der vergangenen Woche ging es bei den US-Technologiewerten munter weiter aufwärts. In der zweiten Wochenhälfte gönnte sich der Nasdaq 100 zwar eine Verschnaufpause, stieg am Freitag dann aber erstmals in seiner Geschichte auf über 7000 Zähler. Unser Anfang Januar, mit dem Durchbruch der 6500 ausgerufenes Kursziel von 7000 Punkten hat der Index also innerhalb von nicht einmal vier Wochen erreicht. Im Wochenvergleich zuletzt ein Plus von 189 Punkten bzw. 2,8 Prozent.

Der Chart auf Wochenbasis zeigt, dass der Anstieg zuletzt einer Fahnenstange glich. Dies erhöht die Anfälligkeit für eine Korrektur, die ohnehin schon sehr groß war. Auch der Anstieg über das obere Bollinger Band deutet auf eine Übertreibung hin. Hinzu kommt die psychologische Bedeutung der runden Tausender-Marke, die nicht unterschätzt werden sollte. Gerade der Wochenchart verdeutlicht, das vor Erreichen der 5000 und der 6000 jeweils eine etliche Wochen andauernde Seitwärtsbewegung einsetzte, bevor diese Marken letztlich geknackt werden konnten. Daher ist es auch unter diesem Aspekt vorstellbar, dass der Kursverlauf des Nasdaq 100 nun, im Bereich der 7000, in eine Konsolidierung mündet.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Trotz des zuletzt rasanten Anstiegs von 2,8 Prozent innerhalb einer Woche konnte die Notierung im unteren Chart auf Tagesbasis dem oberen Bollinger Band nicht recht folgen. Wir hatten bereits in der Vorwoche darauf hingewiesen, dass dies in der Vergangenheit oftmals der Vorbote eine Gegenbewegung war. Insgesamt sehen wir aktuell daher ein erhebliches Rückschlagpotenzial. Der langfristige Aufwärtstrend würde dadurch so schnell jedoch nicht in Gefahr geraten.

Anleger sollten daher nun vorsichtig sein. Allerdings darf auch nicht außer Acht gelassen werden, dass Rallies mitunter auch mal eine Eigendynamik entwickeln. „Die Hausse nährt die Hausse“ lautet die entsprechende Börsenweisheit. Eine Fortsetzung des fulminanten Anstiegs ist daher keineswegs ausgeschlossen. Hinweise auf den weiteren Verlauf könnte der Wochenbeginn liefern: Springen weitere Anleger auf den Zug, könnte dies den Nasdaq 100 noch länger in immer neue Höhen schrauben. Machen jedoch die Ersten Kasse und drücken den Index damit unter 7000, könnten schnell einige nervös werden und sich ebenfalls aus dem zweifellos überhitzen Markt verabschieden.



kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze