Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Weiterhin gut über 10000 behauptet
DAX-Analyse vom 06.09.2015


langfristiger DAX Chart


Beim deutschen Aktienindex ging es in der vergangenen Woche erwartungsgemäß aufwärts. Gleich ab Montag legte der DAX zu, am Mittwoch waren in der Spitze über 4,7 Prozent Wochenplus zu verzeichnen. Gegen Ende der Woche ging es dann jedoch, wie schon in der Vorwoche, wieder abwärts. So schrumpfte das Wochenplus letztlich auf 86 Punkte, dies entspricht 0,9 Prozent.

Die Unterstützungszone bei 10000 konnte also weiterhin verteidigt werden. Zudem kämpfte sich die Notierung über das untere Bollinger Band auf Wochenbasis zurück, das aktuell bei 10058 verläuft. Gerade diese Bollinger Bänder zeigen an, dass der DAX mittelfristig weiterhin überverkauft ist und noch einiges an Aufwärtspotenzial besitzt. Was natürlich aber nicht bedeutet, dass dieses auch zwingend ausgenutzt wird. Solange sich der Index jedoch oberhalb der Unterstützungszone im Bereich von 10000 behauptet, deutet die Charttechnik aufwärts.

mittelfristiger DAX Chart


Im unteren Chart auf Tagesbasis ist gut zu erkennen, wie der Index am Mittwoch im Bereich des mittleren Bollinger Bandes nach unten abprallte. In der Folge kam es am Freitag zu einem fast punktgenauen Test der horizontalen Unterstützungslinie bei 10080. Immerhin konnte die Notierung trotz der Ende der Vorwoche bestehenden Verkaufsignale beider Indikatoren Boden gutmachen, der MACD quittierte dies prompt mit einem Kaufsignal.

Jetzt ähnelt unser Ausblick für den DAX dem der vergangenen Woche: Sofern sich der Index über dem Support bei rund 10000 behauptet, sieht es für die deutschen Blue Chips eher nach steigenden Notierungen aus. Erst ein klarer und nachhaltiger Fall unter 10000 löst ein neues Verkaufsignal aus. Wir rechnen aber nicht mit einer neuen Verkaufswelle.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze