![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Test
der 10000 und dann wieder aufwärts?
DAX-Analyse vom 23.08.2015
Eine Aufwärtsbewegung blieb
dem DAX in der vergangenen Woche verwehrt, vielmehr legte der Index gleich
ab Wochenbeginn den Rückwärtsgang ein. Es folgte, wie für diese
Variante erwartet, ein dynamischer Rückgang Richtung 10000. Im Freitagsvergleich
summierte sich ein sattes Minus von 861 Punkten bzw. 7,8 Prozent.
Im mittleren Chart auf Wochenbasis hat die Notierung die Unterstützungszone
im Bereich von 10000 Zählern schon fast erreicht. Ein Rückgang bis
in diese Gegend erscheint nun realistisch, dann dürfte eine Gegenreaktion
folgen. Sollte der deutsche Aktienindex jedoch nachhaltig unter die Unterstützungszone
bei 9800/10000 rutschen, müssten Anleger mit einer Abwärtsbewegung
bis auf 9000 Punkte rechnen.
Auch im unteren Chart ist der erdrutschartige
Kursrückgang gut zu erkennen, in dessen Folge nun eine kurzfristig stark
überverkaufte Situation vorliegt. Eine Gegenbewegung könnte jederzeit
einsetzen, jedoch halten wir einen Test der 10000 - oder auch ein kurzfristiges
Unterschreiten dieser runden Marke - für wahrscheinlich. Behauptet sich
der DAX im Bereich der 10000 und dreht nach oben, ist anschließend sogar
eine kräftige Aufwärtsbewegung denkbar.
Der jüngste Rückgang war zwar heftig, aus charttechnischer Sicht
ist jedoch noch alles im Lot. Erst ein signifikanter und nachhaltiger Rutsch
unter 10000 wäre bearish. Und so bleibt nun zu beobachten, wie es in
der Gegend um 10000 weiter geht. Die Schwankungen dürften vorerst recht
groß bleiben, nur die Richtung ist noch offen.
Autor: Oliver Schultze