Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Aufwärtstrend bleibt umkämpft
Nasdaq-Analyse vom 28
.06.2015

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro

In der vergangenen Woche kletterte der Nasdaq 100 praktisch punktgenau bis zum Aprilhoch, bevor der Kursverlauf in eine Korrektur mündete. Dabei verlor der Index im Vergleich der Freitagsschlusskurse 29 Punkte, dies entspricht 0,6 Prozent.

Der langjährige Aufwärtstrend, der seit 2009 besteht, bleibt somit umkämpft. Offen ist daher auch die Frage, wie es mittelfristig weitergeht. Zunächst bleibt die Lage bullish, solange der Aufwärtstrend intakt ist. Aus unserer Sicht würde sich die Situation nur dann ins bearishe drehen, wenn der Index dynamisch und nachhaltig nach unten wegbricht. Ein in erster Linie seitwärts gerichtetes Verlassen des Aufwärtstrends hingegen wäre eher ein Zeichen für eine anhaltende Seitwärtsbewegung.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis bewegte sich die Notierung in der Vorwoche wie im Lehrbuch zwischen dem Widerstand bei 4562 und dem Support bei 4480. Der Durchbruch des mittleren Bollinger Bandes (Tagesbasis) am Freitag und der nach unten weisende Stochastik deuten nun auf kurzfristig weiter fallende Notierungen hin. Mögliches Kursziel ist dabei das untere Bollinger Band, das aktuell bei 4424 verläuft.

Insofern bleibt weiter offen, wie es bei den Technologiewerten weiter geht. Ein Ausbruch nach oben scheint zumindest für die kommende Woche nicht greifbar, ist allerdings auf Grund der unmittelbaren Nähe zur oberen Begrenzung der Handelsspanne keineswegs ausgeschlossen. Nach unten erfolgt ein Signal jedoch auch nur unter den weiter oben genannten Bedingungen, die wir für die kommende Woche auch nicht erwarten. Von daher können Anleger zunächst nur weiter abwarten, was in dem richtungslosen Geplänkel der Vorwochen bereits mit die beste Wahl war.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze