Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Chart der Woche

Ausbruch nach oben erneut vertagt
S&P 500
-Analyse vom 27.04.2015

langfristiger Chart


Der marktbreite S&P 500 entwickelte sich zwar seit Oktober letzten Jahres aufwärts, letztlich ist aber für die vergangenen fünf Monate nur eine Seitwärtsbewegung zu konstatieren. Die runde Marke von 2000 Punkten konnte der Index deutlich überwinden, sich dann aber nicht wesentlich nach oben entfernen.

Und jetzt am Montag scheiterte die Notierung erneut im Bereich von 2120 Zählern; auf diesem Niveau prallte der S&P 500 erstmals im Februar nach unten ab. Damit lässt der Durchbruch dieser Marke weiter auf sich warten. Fallende Kurse könnten jetzt schnell den seit Oktober gültigen Aufwärtstrend zu Makulatur werden lassen, jedoch ist diese Trendlinie auch nur schwach ausgeprägt. Ein Trendbruch wäre keineswegs ein mittelfristiges Verkaufsignal, sondern könnte in der Folge auch in einen weniger stark steigenden Aufwärtstrend münden. Interessant wird es für Anleger aber, wenn der Widerstand bei 2120 möglichst schwungvoll überwunden wird: Dann liegt ein neues Kaufsignal vor, anschließend sollte es bis in den Bereich um 2300 aufwärts gehen.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze