![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dow Jones
Zunächst
weitere Verluste wahrscheinlich
Dow Jones-Analyse vom 08.03.2015
Autor: Lutz Mathes
Wie schon im Dezember konnte der Dow nach dem Erreichen eines neuen Hochs
keine neuen Anlegerschichten mobilisieren - zumindest nicht nachhaltig. In
der vergangenen Woche warfen die Bullen am Freitag die Flinte ins Korn; der
Dow verlor nach einer bis dahin behaupteten Woche knapp 279 Punkte - was zu
einem fast ebenso hohen Wochenverlust führte.
Grund für den spürbaren Rückgang von 1,54 Prozenet war das
erfreuliche Ergebnis des Arbeitsmarktberichtes, welches den Dollar nach oben
und trieb, und die US-Investoren einmal mehr die drohende Zinswende befürchten
ließ.
Der Blick auf den unteren Chart legt die weitere Marschrichtung für die
nächste Woche fest: abwärts. Hier wurde auf dem Niveau von 18.000
Punkten sowohl die eingezeichnete Unterstützung, als auch die Mittellinie
der Bollinger-Bänder nach unten gebrochen. Zugleich drehte der MACD auf
Tagesbasis nach unten; der Stochastik hatte schon vorher gewarnt. Anleger
können auf einen kurzfristigen Rücksetzer setzen, als Zielbereich
sehen wir die Zone zwischen 17.140 und 17.300 Punkte.