![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> EuroStoxx
Rund
100 Punkte bleiben noch
EuroStoxx-Analyse vom 18.01.2015
"Kurzfristig aufwärts" titelten wir in der letzten Analyse
- und behielten recht: 159,3 Punkte oder 5,2 Prozent in einer Woche. Mit Festgeld
hätte man auf eine solche Performance lange warten müssen.
Die Woche lief schon in der ersten Wochenhälfte nicht schlecht für
die europäischen Standardwerte - als die SNB am Donnerstag dann noch
den Nachbrenner zündete und den Franken vom Euro abkoppelte. Die Schweizer
Aktien fielen direkt um 8 Prozent, und der EuroStoxx Kursindex legte immerhin
moderat weiter zu. Mittelfristig ist es sicherlich kein Grund zum Feiern,
wenn die eigene Währung von einem Tief zum nächsten taumelt, kurzfristig
aber überwiegt bei den Marktteilnehmern die Freude über die so gewonnenen
besseren Absatzchancen der europäischen Konzerne auf internationalem
Parkett.
Die Technik spricht dafür, dass diese kurzfristige
Freude der Anleger noch etwas anhalten könnte. Der MACD hat ein frisches
Kaufsignal generiert, und der nächste Widerstand bei 3230 Punkten ist
eher als schwach anzusehen.
Wir tippen daher ehr auf einen etwas weiter gehenden Vorstoß der Bullen
auf Sicht der nächsten 2 Wochen in Richtung der unten eingezeichneten
Widerstandsmarke bei rund 3320 Zählern.
Autor: Lutz Mathes