Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Gold

Nach Trendbruch kaum angeschlagen
Gold-Analyse vom 07.09.2014

langfristiger Gold Chart

mittelfristiger Gold-Chart


Ein Anstieg Richtung 1310/20 blieb beim Gold in der Vorwoche aus. Stattdessen durchbrach die Notierung am Dienstag die Kreuzunterstützung bei knapp 1280 dynamisch nach unten. Im Wochenvergleich ist ein Rückgang um knapp 20 Dollar zu verzeichnen.

Auch wenn der Bruch des seit Ende Dezember gültigen Aufwärtstrends ein Verkaufsignal darstellt, sollten Anleger vorerst noch entspannt bleiben. Denn in Seitwärtsbewegungen, und eine solche liegt beim Gold seit weit über einem Jahr vor, sind Trendbrüche nicht selten folgenlos. So waren nach dem Durchbruch am Dienstag auch keine weiteren Verkäufe festzustellen, sondern der Verlauf mündete in eine (kurzfristige) Seitwärtsbewegung. Entsprechend wäre es nun nicht verwunderlich, wenn der Goldpreis in der kommenden Woche wieder aufwärts tendiert. Sollte das Edelmetall jedoch die Abwärtsbewegung fortsetzen und auch schwungvoll den Support bei 1255 nach unten durchbrechen, ist Vorsicht angesagt.

kurzfristiger Gold Chart

Autor: Oliver Schultze