![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Gute Chancen auf neuen Aufwärtsschub
DAX-Analyse vom 29.06.2014
Die Konsolidierung bei den deutschen
Blue Chips verlief in der Vorwoche in geordneten Bahnen und endete charttechnisch
mustergültig im Bereich der Unterstützung bei 9800 Punkten. Dabei
verlor der DAX im Wochenvergleich 172 Punkte bzw. 1,7 Prozent.
Im mittleren Chart auf Wochenbasis ist der Index nun im Bereich der Kreuzunterstützung
angelangt, die der Aufwärtstrend seit 2011 und die Horizontale, die sich
seit Jahresbeginn herauskristallisierte, zusammen bilden. Jetzt bestehen auf
diesem Niveau gute Chancen auf eine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung.
Sollte die Notierung jedoch klar unter 9800 fallen, wäre nicht nur der
seit September 2011 gültige Aufwärtstrend gebrochen, sondern auch
die Rückkehr in die ab Herbst letzten Jahres gültige Schiebezone
zwischen 9000 und 9800 vollzogen. Dies könnte dann zu einer Korrektur
bis auf 9400 oder sogar 9000 Zählern führen.
Eher positive Unterstützung liefert jetzt aber auch der untere Chart
auf Tagesbasis. Die leichte Abwärtsbewegung stoppte im Bereich des Supports
bei knapp 9800 und auf Höhe des unteren Bollinger Bandes. Zugleich touchierte
der Stochastik Oszillator seine überverkaufte Zone und steht nun kurz
vor einem neuen Kaufsignal. Im Rahmen der übergeordneten Aufwärtsbewegung
erhöht dies nun die Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse bei den
deutschen Standardwerten.
Nach der erwartungsgemäß nur verhaltenen Konsolidierung und einem
(bisherigen) Ende im Bereich von 9800 sehen wir nun gute Chancen für
einen neuen Aufwärtsschub. Erstes Kursziel ist dabei die runde Marke
von 10000 Punkten bzw. das kürzlich markierte Allzeithoch bei 10051.
Springt der DAX möglichst schwungvoll über diese Marken, könnte
der Kursverlauf sogar in eine Rally münden. Hinfällig wird die positive
Einschätzung mit signifikantem Unterschreiten der 9800 per Schlusskurs.
Autor: Oliver Schultze