![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Neues Hoch, aber kein Schwung
DAX-Analyse vom 01.06.2014
Wie in unserer letzten Analyse an
dieser Stelle anvisiert, sprang der DAX in der Vorwoche über den Widerstand
bei 9800 Punkten. Dann ging der Schwung jedoch auch schon recht schnell wieder
verloren, die runde Marke von 10000 verfehlte der Index um knapp 30 Zähler.
Im Wochenvergleich immerhin ein Plus von 175 Punkten bzw. 1,8 Prozent.
Nun markierte der Index der 30 größten deutschen Blue Chips also
ein neues Allzeithoch, ließ dabei allerdings jegliche Dynamik vermissen.
Dies liegt nicht zuletzt an der 10000er-Marke, die einen bedeutenden Widerstand
darstellt. Durchaus denkbar, dass der DAX noch länger mit dieser Marke
zu kämpfen hat. Nicht zuletzt in Anbetracht der intakten Aufwärtstrends
ist das mittelfristige Börsenbild aber weiterhin positiv.
Kurzfristig ist jetzt hingegen eine Konsolidierung gut vorstellbar. Am Montag
und Dienstag kletterte die Notierung über das obere Bollinger Band, dann
ging der Kursverlauf ein eine Seitwärtsbewegung über. Zugleich drehte
der Stochastik Oszillator in seiner überkauften Zone und kreuzte seine
Signallinie. Dies bedeutet nun jedoch keineswegs ein Verkaufsignal, sondern
auch eine eher seitwärtsgerichtete Konsolidierung ist gut denkbar. Kommt
es in deren Verlauf zu einem Test der 9800 von oben, würde dies den Ausbruch
bestätigen.
Nach dem neuen Allzeithoch bleiben die Börsenampeln also weiterhin auf
grün, auch wenn kurzfristig eher mit einer Verschnaufpause zu rechnen
ist. Sofern sich die Kursrückgänge dabei in Grenzen halten, wovon
wir ausgehen, sollte es anschließend zu einem weiteren Aufwärtsschub
kommen.
Autor: Oliver Schultze