![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Jetzt gerät die 9000 ins Visier
DAX-Analyse vom 13.04.2014
In der Tat kam es in der Vorwoche
am deutschen Aktienmarkt zu einem Rücksetzer. Gleich am Montag musste
der DAX deutlich Federn lassen, und im Wochenverlauf summierte sich der Verlust
dann auf 381 Punkte bzw. 3,9 Prozent.
Mit diesem Rückgang hat die Notierung nun exakt auf der aufwärtsgerichteten
Trendlinie aufgesetzt, die an den Tiefpunkten seit September 2011 anliegt.
Jetzt wird es aus charttechnischer Sicht spannend: Denn sollte der Index diese
Trendlinie (per Wochenschlusskurs) nach unten durchbrechen, wäre dies
ein bearishes Zeichen. Dann droht im ersten Schritt ein Rückgang bis
in den Supportbereich um 8500 Zähler. Für ein neues Kaufsignal ist
unverändert ein Anstieg über das Allzeithoch bei 9794 abzuwarten.
Während über weite Strecken der Woche das mittlere Bollinger Band
sowie die eher schwache Unterstützungszone um 9400 noch den Kursverfall
aufhalten konnten, wurde dieses Unterstützungsbündel dann am Freitag
schwungvoll nach unten durchbrochen. Dies deutet nun auf weiter sinkende Notierungen
bei den deutschen Blue Chips hin. Nächst tieferer Support, und zugleich
auch psychologisch bedeutend, ist die runde Marke von 9000 Punkten.
Mit dem erneuten Scheitern knapp unterhalb des Allzeithochs in Verbindung
mit dem Respekt vor der magischen 10000 hat nun also eine Korrektur eingesetzt.
Kurzfristig könnte der DAX etwas fester notieren und den Bereich um 9400
von unten testen, vorerst sind Kursgewinne jedoch als reine Erholung zu betrachten.
Auf Sicht der kommenden Wochen rechnen wir mit einem Test der 9000er-Marke,
im Verlauf kann der Index dabei erfahrungsgemäß auch noch ein Stückchen
tiefer notieren.
Autor: Oliver Schultze