![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Höchster Stand seit dem Jahr 2000
Nasdaq-Analyse vom 16.02.2014
Die
Korrektur bei den US-Technologiewerten war wie an dieser Stelle erwartet bereits
beendet. In der Vorwoche legte der Nasdaq 100 sofort zu, am Mittwoch kam es
dann im Bereich des Jahreshochs zu einer kleinen Konsolidierung. Der Durchbruch
nach oben ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Letztlich beendete
der Index die Woche mit einem Gewinn von 102 Punkten, dies entspricht 2,9
Prozent.
Mit dem Anstieg auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2000 ist der mittelfristige
Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt. Nun sind weiter steigende
Kurse bei den Technologieaktien zu erwarten. Blickt man zurück auf die
Entwicklung des Nasdaq 100 in den ersten beiden Monaten des Jahres 2000, so
zeichnet sich ein Widerstand im Bereich um 3900 Zähler ab. Die nächst
höhere Hürde findet sich dann etwas oberhalb von 4100.
Kurzfristig
bremst jetzt allenfalls der Stochastik im überkauften Bereich den Optimismus.
Jedoch ist das Verweilen dieses Oszillators in seinen Extremzonen in starken
Trends durchaus üblich - und das ein Aufwärtstrend vorliegt, ist
keine Frage. Daher ist der Blick eher auf den eindeutig aufwärts weisenden
MACD und das noch Luft nach oben bietende stark steigende obere Bollinger
Band zu richten.
Entsprechend rechnen wir, nach dem am Donnerstag erfolgten Durchbruch des
bisherigen Jahreshochs, nun mit weiter steigenden Notierungen. Konsolidierungen
sind jederzeit denkbar und als trendbestätigend zu betrachten, wobei
im Idealfall die nun als Unterstützung wirkende Marke von 3635 nicht
mehr nachhaltig unterschritten wird.
Autor: Oliver Schultze