![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
10000 weiter fest im Visier
DAX-Analyse vom 19.01.2014
Im Verlauf des Dienstags vergangener
Woche testete der DAX das Unterstützungsbündel bestehend aus der
Horizontalen bei 9425 und dem mittleren Bollinger Band. Doch bereits am Ende
dieses Tages standen die Bären als klarer Verlierer fest. Im Wochenvergleich
verbuchte der Index dann insgesamt ein Plus von 270 Punkten, dies entspricht
2,9 Prozent.
Die kurzfristige Konsolidierung verlief somit sehr harmlos, bevor sich der
mittelfristige Aufwärtstrend wie anvisiert fortsetzte. Am Freitag markierte
der DAX erneut ein neues Allzeithoch. Mit einem Hoch bei knapp 9790 ist der
Index der runden Marke von 10000 mittlerweile schon sehr nahe gerückt.
Dieses runde Hausnummer besitzt einerseits eine sehr große Anziehungskraft,
dürfte andererseits bei Erreichen jedoch auch zu einer Konsolidierung
führen.
Denn kurzfristig betrachtet ist der Markt weiterhin stark überkauft:
Der Stochastik Oszillator befindet sich schon wieder in seiner oberen Extremzone,
das obere Bollinger Band ist zum Greifen nahe. Diese Tatsachen sprechen gegen
eine starke Rally. Anleger sollten vielmehr davon ausgehen, dass sich der
DAX eher kraftlos bis zu der auch psychologisch wichtigen Marke von 10000
Punkten schleppt.
Sollte dieses Niveau in den kommenden Wochen tatsächlich erreicht werden,
wäre eine anschließende Korrektur keine Überraschung. Betrachtet
man die Aufwärtsbewegung seit 2011 im mittleren Chart, so fällt
auf, das nennenswerte Gegenbewegungen zuletzt Mangelware darstellten. Insgesamt
betrachtet bleibt somit trotz des intakten Aufwärtstrends das Korrekturrisiko
hoch, bei weiter steigenden Notierungen sollten Anleger unbedingt wachsam
bleiben.
Autor: Oliver Schultze