Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kurzfristig abwärts, danach wieder aufwärts
DAX-Analyse vom 05.01.2014


langfristiger DAX Chart


Über 25 Prozent gewann der DAX im vergangenen Kalenderjahr, startete nun jedoch schwach ins Jahr 2014. Offenbar entschied sich der Index für unsere zuvor an dieser Stelle zweitgenannte Variante: Durchbruch der 9425 mit anschließender Konsolidierung.

Auf mittel- bis langfristige Sicht bleibt jedoch für die Bullen alles im grünen Bereich. Mit dem unmittelbar vor Weihnachten erfolgten Sprung auf ein neues Allzeithoch lieferten die deutschen Blue Chips rechtzeitig zum Fest ein neues Kaufsignal. Der jüngste Rückgang trübt das Bild nicht weiter ein, denn die relevanten Marken in den beiden oberen Charts sind so schnell nicht in Gefahr. Unser Szenario, nach dem auf den Durchbruch der 9425 und eine Konsolidierung dann ein Anstieg bis zur runden Marke von 10000 Punkten folgt, ist also weiterhin greifbar.



mittelfristiger DAX Chart


Kurzfristig ist dabei noch eine Fortsetzung der Konsolidierung denkbar, auch wenn der Rückgang bisher im Bereich der nun als Unterstützung wirkenden 9425 stoppte. Der Stochastik jedoch kreuzte gerade erst seine Signallinie und deutet noch Abwärtspotenzial an, und auch das mittlere Bollinger Band als häufiges Kursziel verläuft aktuell bei 9304 Zählern. Aber selbst ein Rückgang bis zu der erst Mitte Dezember bestätigten Unterstützung bei 9000 Punkten wäre kein Ende der bullishen Ambitionen.

So mag der Jahresauftakt für etliche Börsianer wohl eher enttäuschend gewesen sein, aus charttechnischer Sicht ist die Welt jedoch noch vollkommen in Ordnung. Wie schon mehrfach an dieser Stelle erwähnt, stellen kleinere Konsolidierungen einen Anstieg auf eine solidere Basis. Und eine Trendwende oder ein Verkaufsignal zeichnen sich nicht ab. Entsprechend ist, nach kurzfristiger Fortsetzung der Abwärtstendenz, wieder mit steigenden Notierung am deutschen Aktienmarkt zu rechnen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: