![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Chart der Woche
Kurzfristig am Scheideweg
S&P 500-Analyse
vom 07.10.2013
Ende April knackte der S&P 500 sein aus dem Jahr 2007 stammendes Allzeithoch.
Es folgte eine muntere Aufwärtsbewegung, und im Juni dann der Pullback
auf diese Marke. Damit war der Ausbruch bestätigt, anschließend
erklomm der Index stetig neue Hochs.
Seit Mitte September befindet sich der S&P 500 nun in einer Korrektur.
Im Rahmen dieser Bewegung fiel die Notierung am Montag praktisch punktgenau
auf den Support bei 1676, der im Mai und Juli geprägt wurde. Knapp darunter
verläuft auch ein seit Juni gültiger Aufwärtstrend, womit dieser
Bereich zu einer Kreuzunterstützung wird. Auch wenn der obere Langfristchart
den Aufwärtstrend seit 2010 noch in einiger Entfernung zeigt, wird es
im unteren Chart nun brenzlig. Geringe Rückgänge könnten schnell
ein kurzfristiges Verkaufsignal auslösen, dann müssten Anleger mit
einem Rückgang unter 1600 rechnen. Dreht der S&P 500 hingegen in
den kommenden Tagen ohne vorherige nennenswerte Verluste wieder aufwärts,
sollte der nächste wochenlange Aufwärtsschub folgen.
Autor: Oliver Schultze