Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Bullishe Chancen gewahrt - mehr aber nicht
Dow Jones-Analyse vom 21.07.2013

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


Der Dow schlich mit einer selten zu sehenden Konstanz durch die vergangene Woche. Sieht man von einer geringen Toleranz ab, verdankte er gewissermaßen alleine dem Anstieg am Donnerstag (von 78 Punkten) sein positives Endresultat (von 79,4 Punkten - entsprechend 0,6 Prozent).

Die gute Nachricht zuerst: Der Dow erreichte ein neues Allzeithoch. Die schlechte: der Chart auf Tagesbasis präsentiert einen Ausbruch, wie er zögerlicher nicht sein kann. Angesichts dieses schwachen Momentums steht unter technischen Gesichtspunkten noch nicht fest, dass die Bullen die Oberhand behalten.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Immerhin stützt aber auch noch der unten von uns eingezeichneten Aufwärtsrend bei gegenwärtig 15.410 Punkten die insgesamt bullishe Lage. Auch die MACDs lassen keine echte Schwäche erkennen. Der Stochastik hingegen schleicht sich bereits abwärts. Solange der Aufwärtstrend allerdings intakt bleibt, messen wir diesem Indikator noch keine große Bedeutung zu, da der Stochastik seine Stärken in Seitwärtsbewegungen entfaltet.

Calls bleiben insgesamt also eine Halteposition - mit einem unsicheren Gefühl, warum die Anleger "in der besten aller Börsenwelten" so zögerlich agieren. Ein Stopp-Loss bietet sich für Longpositionen beim genannten Aufwärtstrend bei 15.410 Zählern an.

kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: