Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Konsolidierung bereits beendet?
DAX-Analyse vom 24.03.2013


langfristiger DAX Chart


Offenbar traute die Mehrzahl der Anleger dem DAX nicht den Durchbruch des Allzeithochs zu, sondern machte lieber schon deutlich vorher Kasse. Allerdings ließen sich die Bullen nicht unterkriegen und zeigten insbesondere nach der schwachen Eröffnung am Montag, dass mit ihnen noch zu rechnen ist. Letztlich konnten sie aber ein Wochenminus von 132 Punkten bzw. 1,6 Prozent nicht verhindern.

Im oberen Langfristchart ist diese Konsolidierung knapp unterhalb des Allzeithochs praktisch nicht zu erkennen. Im Chart auf Wochenbasis bestätigte der Index die Aufwärtstrendlinie, die an den Tiefpunkten von Juni und November letzten Jahres anliegt. Damit ist auf mittelfristige Sicht für die Bullen noch immer alles in Ordnung, selbst ein erneuter Rückgang bis in den Bereich um 7600 Zähler ließe den positiven Ausblick unbeeinträchtigt.



mittelfristiger DAX Chart


Im unteren Schaubild zeigt sich eine Konsolidierung bis zum mittleren Bollinger Band - eines der beiden Szenarien, welches wir in der Vorwoche in Aussicht stellten. Knapp unter dieser gleitenden Durchschnittslinie, bei gut 7870, verläuft auch eine Unterstützung, die sich von den Hochpunkten im Januar herleitet. Von hier aus könnte der DAX nun einen neuen Angriff auf die Marke von 8151 starten, oder aber mit einem Durchbruch der 7870 nach unten den Startschuss für eine Korrektur bis zum unteren Bollinger Band respektive dem Support bei knapp 7600 geben.

Abgesehen vom etwas frühen Konsolidierungsbeginn ist bei den deutschen Blue Chips also noch alles im grünen Bereich. Gelingt dem DAX ein guter Wochenstart, bestehen Chancen auf einen anschließenden Anstieg bis auf 8151. Fällt der Index hingegen unter 7870, sollten Anleger sich auf eine Ausweitung der Korrektur bis in den Bereich um 7600 einstellen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: