| 
   Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
      + Wirtschaftsgrafiken  | 
Home -> Analysen -> Dax
 
    6430 
    im Visier
    DAX-Analyse vom 17.06.2012
    
    
    Der DAX tendierte in der vergangenen Woche aufwärts und folgte damit 
    unserer Erwartung. Dabei präsentierte sich der Widerstand bei 6224 Zählern 
    mehrfach als ernsthafte Hürde für die Bullen. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse 
    verbuchte der Index ein Plus von 98 Punkten, dies entspricht 1,6 Prozent.
    
    Es ist interessant zu sehen, dass diese bereits vom Hoch im Jahr 1998 herrührende 
    Marke von 6224 Punkten nach dieser langen Zeit noch immer eine solche Relevanz 
    besitzt. Mit dem Überschreiten dieses Widerstands (am Freitag schloss 
    der DAX bereits wenige Pünktchen darüber) wäre jedoch in der 
    aktuellen Situation nicht allzu viel gewonnen, denn lediglich Potenzial bis 
    zum nächst höheren Widerstand bei 6430 würde sich dann ergeben. 
    Erst mit einem nachhaltigen Durchbruch der Widerstandszone um 6430 Punkte 
    würde wieder ein neues mittelfristiges Kaufsignal kreiert.
    
    
     
    
    
     
    
    
    
 
  
    Im Chart auf Tagesbasis zeigt sich einmal mehr, wie das mittlere Bollinger 
    Band als zusätzlicher Widerstand fungierte. Gelingt der Durchbruch, wäre 
    auch in diesem Zeitfenster der Weg bis auf 6430 frei. Diese Marke wurde erst 
    in der zweiten Maihälfte als Widerstand getestet und bestätigt. 
    Die beiden dargestellten Indikatoren, sowohl der MACD als auch der Stochastik, 
    lassen jetzt noch Luft nach oben.
    
    Und so ähnelt unser Fazit dem der Vorwoche: Kurzfristig besteht noch 
    Spielraum für steigende Kurse, die 6224 hat der DAX nun schon fast hinter 
    sich. Behauptet sich der Index oberhalb dieser Marke, eröffnet sich Potenzial 
    bis auf rund 6430 Zähler. Ein weitreichenderes Signal ergibt sich jedoch 
    erst, wenn die Notierung signifikant aus dem Bereich 6000/6430 ausgebrochen 
    ist.
    
    

Autor: Oliver Schultze