Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Abgeprallt an den 2011er Hochs
Dow Jones-Analyse vom 29.01.2012

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


Der Dow konnte nach einem zunächst erfolgversprechendem Wochenauftakt die Erwartungen der Börsenbullen nicht erfüllen und bröckelte in der zweiten Hälfte wieder ab. Letztlich blieb ein Verlust von 60 Punkten in den Büchern stehen; das entspricht 0,5 Prozent.

Es ist auf den ersten Blick erkennbar, dass die US-Blue-Chips technisch mustergültig die Region um die Hochpunkte aus dem April und Juli letzten Jahres erreichten. Aber leider lässt die Charttheorie noch keine verwertbare Aussage zu, in welche Richtung es nun weitergehen wird.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Im Kurzfrist-Chart ist das Dilemma am besten erkennbar: Nur wenige Punkte aufwärts und der Weg wäre frei. Nur wenige Punkte abwärts, und der grüne Aufwärtstrend wäre gebrochen. Der MACD deutet noch aufwärts, allerdings ist die Signallinie so nah, dass das Histogramm keinen Ausschlag mehr zeigt. Der Stochastik hingegen hat schon nach unten gedreht. Insgesamt helfen uns die Indikatoren gegenwärtig leider nicht weiter.

Das Bauchgefühl rät nach dem heftigen Anstieg seit Ende November nun zunächst zur Vorsicht. Der Markt ist eindeutig überkauft, langfristig operierende Investoren weigern sich nach wie vor zu glauben, dass die große Krise schon überwunden sein soll. Diese werden den Dow also nicht aktiv über 13.000 Punkte treiben. Die anderen haben zumindest teils bereits gekauft und können flexibel mit Gewinnmitnahmen oder Nachkäufen reagieren, je nachdem, wie sich der Markt orientiert. Plausibel ist in Konsequenz unserer Meinung nach folgender Kursverlauf: Die abwartende Haltung lässt den Dow seitwärts laufen, nach dem Bruch unter die grüne Trendlinie käme verstärkt Material auf den Markt und die Börse wieder in Bewegung. Anschließend, wenn der Dow wieder in attraktiveren Kursregionen angekommen ist, bspw. bei 12.400 oder 12.250 Punkten, kommt es zu einer Bodenbildung und zu einem neuen Anlauf auf die Topps. Auf Sicht von 2-4 Wochen sehen wir den Dow dann wieder steigen.

kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: