![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Weiter
zwei Schritte vor, einen zurück
DAX-Analyse vom 28.11.2010
Der DAX entschied sich in der Vorwoche für das von uns an dieser Stelle
erstgenannte Szenario. Im Rahmen der Kursgewinne notierte der Index dabei
erstmals seit Anfang Juni 2008 über 6900 Zählern. Insbesondere der
scharfe Rückgang am Dienstag verhinderte jedoch ein kräftiges Wochenplus,
letztlich musste sich der Index mit einem bescheidenen Zuwachs von gut 5 Pünktchen
zufrieden geben.
Der mittelfristige Ausblick bleibt damit unverändert positiv. Der obere
längerfristige Chart zeigt den nächst höheren, massiven Widerstand
bei rund 8150 Punkten. Das Schaubild auf Wochenbasis hält noch einen
Widerstand bei 7200 Zählern parat, der sich vom Zwischenhoch im Mai 2008
herleitet. Dieser ist nach wie vor das Kursziel für die kommenden Wochen.
Auch der untere Chart präsentiert ein positives Bild. Bereits seit Mitte
Oktober bewegt sich die Notierung nicht nur in der oberen Hälfte des
Aufwärtstrendkanals, sondern auch oberhalb des mittleren Bollinger Bandes.
Korrekturen scheinen für den DAX ein Fremdwort geworden zu sein. Durch
diese fehlenden Bereinigungen fehlt dem Index jedoch auch etwas Kraft, denn
bereits seit etlichen Wochen schleppt sich die Notierung eher mühsam
aufwärts.
Da das Kursziel 7200 nun nicht mehr allzu fern ist, könnte sich diese
gemächliche Aufwärtsbewegung nun noch bis zum Erreichen der Zielmarke
fortsetzen. Immer schön zwei Schritte vor, einen zurück, und man
kommt auch ordentlich vorwärts. Denkbar ist auch nach wie vor ein Ausbruch
nach oben aus dem Aufwärtstrendkanal mit einer kurzen kräftigen
Rally bis auf 7200. Eventuelle Rücksetzer sollten spätestens im
Bereich der Aufwärtstrendlinie bei derzeit knapp 6600 enden, um die positiven
Aussichten nicht zu zerstören.
Autor: Oliver Schultze