04.10.2009: Am langfristigen Widerstand gescheitert
Am
Montag vergangener Woche konnte der EuroStoxx noch einmal an Höhe
gewinnen. Danach bröckelten die Kurse dann aber konsequent
ab. Der Wochenvergleich zeigt einen Kursrückgang von 71,4
Punkten (-2,5 Prozent).
Analog
zum Dow fiel damit auch der EuroStoxx 50 Kursindex auf die untere
Begrenzung der Supportzone zurück, die er Anfang September
hinter sich gelassen hatte. Der Kurs bewegt sich damit auch genau
auf dem Niveau des unteren Bollinger-Bandes, was sich zu Wochenbeginn
stützend auf die europäischen Standardwerte auswirken
könnte.
Der
MACD (im unteren Chart) hingegen deutet klar auf bevorstehende
weitere Kursrückgänge. Auch mit Blick auf das langfristige
Schaubild wären nach dem Test der grau eingezeichneten Widerstandszone
nun erst einmal rückläufige Kurse plausibel.
Angesichts
dieser eingetrübten Lage bei den Indikatoren erwarten wir
für den EuroStoxx-Index auf Sicht der nächsten 1-2 Wochen
einen Test der im mittleren Chart grün eingezeichneten Aufwärtstrendlinie
bei aktuell 2680 Zählern. Anschließend muss sich zeigen,
ob der Aktienmarkt wieder genug Anziehungskraft entfaltet, um
die Anleger wieder ins Bullenlager zu treiben. Im Moment ist die
Lage offen. Nachdem die Calls bereits in der Vorwoche ausgestoppt
wurden, empfehlen wir weiterhin, erst einmal abzuwarten.