Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum

 
 


16.08.2009: EuroStoxx in Sommer-Agonie

langfristiger Chart

Die europäischen Standardwerte konnten am Donnerstag intra-day ein neues Jahreshoch markieren, bevor zum Wochenschluss wieder Gewinnmitnahmen einsetzten. Per Saldo blieb ein Wochenminus von 36,8 Punkten. Das entspricht 1,4 Prozent.

Unsere Erwartung, dass der EuroStoxx den noch vorhandenen Schwung nutzen würden, um die nächst höhere Widerstandszone zwischen 2745 und 2776 Punkten zu erreichen, erfüllte sich nicht ganz. Noch ist allerdings auch nicht ausgemachte Sache, dass die Kurse nun zurücksetzen. Die Indikatoren bewegen sich in neutralen Bereichen, dabei ist der Rückfall auf die Signallinie beim MACD (auf Tagesbasis) eher bearish zu interpretieren.


mittelfristiger Chart

Die Charttechnik legt für Anleger derzeit eine abwartende Haltung nahe. Sollte der Anstieg über 2776 Zähler gelingen, wäre der Weg für die nächste Etappe frei. So lange diese Initialzündung nicht gegeben wird, ist angesichts des klar ins Stocken gekommenen Aufwärtstrends aber eher mit bröckelnden Kursen zu rechnen. Eine Konsolidierungsphase würde es den Anlegern erlauben, sich zunächst an das erreichte Kursniveau zu gewöhnen, um dann neue Aufträge zu platzieren. Der Index könnte die charttechnische Hürde dann mit neuem Schwung überwinden.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS EuroStoxx-Zertifikate: