Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum

 
 


12.07.2009: Nach Verkaufsignal keineswegs eindeutig

langfristiger Chart

Keineswegs überraschend tauchte der Nasdaq Composite in der vergangenen Woche ab. Der Index durchbrach den Support bei 1770 Zählern und gab im Wochenvergleich 40 Punkte (2,2 Prozent) ab.

Der Bruch des Aufwärtstrends im mittleren Schaubild gewinnt damit weiter an Konturen. Die lange Lunte der jüngsten Wochenkerze - hier drehte die Notierung kurz vor Erreichen des mittleren Bollinger Bandes nach oben - könnte nun aber zunächst für eine Gegenreaktion sorgen. Exorbitante Kursgewinne sind dabei freilich nicht zu erwarten, und ein neues Kaufsignal entsteht ohnehin erst mit Durchbruch der Marke von 1900 Zählern.


mittelfristiger Chart

Der kurzfristige Chart auf Tagesbasis zeichnet jetzt ein durchwachsenes Bild. Während das Unterschreiten des Supports bei 1770 und der MACD auf weitere Kursverluste hindeuten, weist der Stochastik bereits wieder aufwärts. Die eher seitwärtsgerichtete Bewegung nach dem jüngsten Verkaufsignal spricht auch nicht gerade für die Bären.

Daher kann Anlegern nur sehr vorsichtiges Agieren ans Herz gelegt werden. Mit dem Anfang der Vorwoche erfolgten Verkaufsignal aufgebaute Short-Positionen bleiben haltenswert in der Hoffnung, dass der Index die Tiefstände vom Mai ansteuert, sollten jedoch spätestens auf Einstiegsniveau abgesichert werden. Kehrt der Index über die Signalmarken (compx: 1770 / NDX: 1420) zurück, können hartgesottene Trader die Position drehen und auf einen neues Test der Junihochs setzen.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze




RBS Zertifikate auf die Nasdaq: