Der Index 
                für die 30 größten US-Aktien gab in der vergangenen 
                Woche 134,2 Punkte ab (minus 1,6 Prozent). Dabei konzentrierten 
                sich die Verluste im Wesentlichen auf den Dienstag. Die anderen 
                Tage brachten keine merklichen Veränderungen. 
              Die Empfehlung, 
                weiter auf weiter bröckelnde Kurse zu setzen, ging damit 
                auf. Der Index hielt sich aber angesichts der eindeutig negativen 
                technischen Indikatoren vergleichsweise tapfer. Inzwischen ist 
                der Dow in die im unteren Schaubild eingezeichnete Unterstützungszone 
                zwischen 7950 und 8190 Punkten eingetaucht. Der MACD auf Tagesbasis 
                deutet zwar weiterhin abwärts, doch auf dem gegenwärtigen 
                Niveau könnten die Bullen kurzfristig noch einmal Tritt fassen. 
                Dafür spricht auch der Stochastik-Oszillator, dessen Signale 
                allerdings in Trendmärkten mit Vorsicht zu genießen 
                sind. Und über die letzten 4 Wochen lässt sich ein anschaulicher 
                Abwärtstrend einzeichnen.