Gleich zu Beginn der Vorwoche überwand das Gold den Widerstand bei 385 $ und stieg im Wochenverlauf auf über 390. Ein sehr schwacher Wochenausklang brachte die Notierung aber wieder unter 385 zurück.
Dadurch muss auch die aufwärtsgerichtete Trendlinie, die an der Kursbewegung seit Anfang August anliegt, als angeknackst bezeichnet werden. Jetzt könnte das Gold also doch noch zu der bereits zuvor erwarteten Korrektur ansetzen, wobei das zuletzt markierte neue Jahreshoch mittelfristig betrachtet trotzdem positiv zu werten ist.
Entsprechend bereitet nur ein schneller Anstieg über 385 $ wieder
Hoffnung auf steigende Notierungen, andernfalls ist eine Fortsetzung der
Ende der Vorwoche begonnenen Korrektur zu erwarten. Zielbereich sind dann
die Zwischentiefs von September bei gut 370 $. Aber selbst eine Korrektur
bis zu der blau eingezeichneten Abwärtstrendlinie bei derzeit 364
$ wäre nicht beängstigend.
Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz