Nikkei-Analyse vom 07.03.2004

Update wöchentlich Montag Morgen

Chart seit 1983 und Einjahres-Chart


Langfristchart seit 1983

Die Vorwoche brachte dem Nikkei nicht nur den erwarteten Test des Oktoberhochs, sondern die Notierung knackte, etwas überraschend, gleich am Montag diesen Widerstand. Mit diesem neuen Kaufsignal im Rücken summierte sich der Wochengewinn auf stolze 495 Punkte bzw. 4,5 Prozent.

Auch wenn im kurzfristigen Chart der Weg nach oben jetzt frei ist, offenbart die längerfristige Darstellung nun Widerstand, der kaum im ersten Anlauf überwunden werden dürfte. Auf aktuellem Niveau stösst der Index an die untere Begrenzungslinie eines ab 1991 bestandenen Abwärtstrendkanals, und bei rund 11850 Punkten verläuft noch ein Widerstand, der sich aus der Kursbewegung der Jahre 2001 und 2002 ableiten lässt.

Kurzfristig hat der Nikkei noch Luft, spätestens aber beim Marsch auf die 12000 dürfte es eng werden. Kleinere Verschnaufpausen nach dem jüngsten Kaufsignal bieten aber keinen Grund zur Beunruhigung, solange der Index nicht wieder unter ~11230 zurückfällt.

kurzfristiger TagesChart

 

Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz

DAX-AnalyseDow-Analyse Nasdaq-Analyse EuroSTOXX50 Trading-Strategie

Bund FutureGold

Zur Hauptseite