Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Noch läuft die Aufwärtsreaktion
Nasdaq-Analyse vom 11.10.2020


langfristiger Nasdaq Chart


Die Aufwärtsreaktion beim Nasdaq 100 dauerte zuletzt noch an. Direkt am Montag legte der Index zu und konnte die Gewinne dann zum Wochenende noch ausbauen. Im Wochenvergleich ein Anstieg um 470 Punkte bzw. 4,2 Prozent.

Offenbar sind die Bullen doch noch nicht müde. Sollte es sich bei dem Rücksetzer im September um eine bereits abgeschlossene Korrektur handeln, ist aber trotzdem der Durchbruch des Allzeithoch bei 12439 abzuwarten. Erst dann liegt wieder ein neues Kaufsignal vor. Dreht der Nasdaq 100 hingegen nach unten ab und fällt sowohl unter das mittlere Bollinger Band bei derzeit 10787 als auch unter das Septembertief bei 10678, müssen sich Anleger dann doch auf eine kräftigere Korrektur einstellen. Ein solcher Verlauf ist auch unter saisonalen Gesichtspunkten keineswegs abwegig.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis erreichte die Notierung zuletzt das obere Bollinger Band, zeitgleich kletterte der Stochastik in seine obere Extremzone. Denkbar, dass dies nun in einen Rücksetzer mündet. Setzt sich die Aufwärtsbewegung zu Wochenbeginn aber fort, könnte sich eine kleine Rally bis zum Allzeithoch anschließen. Daher sollten Anleger den Wochenstart genau beobachten.

Nach der Korrektur im September befanden sich die US-Technologiewerte zuletzt im Aufwind. Eine Fortsetzung dieser Aufwärtsbewegung bis hin zu neuen Höchstständen ist jedoch fraglich. Gut möglich, dass der Nasdaq 100 nochmals abtaucht und zumindest das Septembertief testet. Anleger sollten auf der Hut sein.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze