Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Eine Korrektur ist jetzt denkbar
Nasdaq-Analyse vom 16.08.2020


langfristiger Nasdaq Chart


In der Vorwoche kam es zunächst zu der erwarteten Korrektur, an den ersten beiden Handelstagen waren Kursverluste zu beobachten. Am Mittwoch gelang dem Index dann ein Satz nach oben, bevor der Kursverlauf weitgehend in eine Seitwärtsbewegung mündete. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse bedeutet dies per Saldo ein kleines Plus von 25 Punkten bzw. 0,2 Prozent.

Wie schon in der Vorwoche an dieser Stelle angesprochen, schwinden den Bullen die Kräfte. Der Vorstoß auf ein neues Allzeithoch in der Woche zuvor führte nicht zu Anschlusskäufen, sondern vielmehr zu Gewinnmitnahmen. Einzig am Mittwoch zeigten die Bullen Stärke, an den anderen vier Tagen war von ihnen nicht viel zu sehen. Dies ist auch nicht verwunderlich nach der kräftigen Rally, die seit März zu beobachten war. Wir rechnen nun mit einer Korrektur, dann sind auch schon bald Indexstände im vierstelligen Bereich greifbar.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart spielen der seit Mai bestehende Aufwärtstrend und der nach oben deutende Stochastik Oszillator noch den Optimisten in die Karten. Allerdings liegt beim MACD noch ein knappes Verkaufsignal vor, zudem weist das Histogramm bereits seit längerem bearishe Divergenzen aus. Dies bedeutet, dass höhere Indexstände nicht von höheren Histogramm-Niveaus begleitet wurden. Für ein neues Kaufsignal bleibt abzuwarten, bis der Index klar über das Allzeithoch bei 11282 gesprungen ist. In der Vorwoche verfehlte der Nasdaq 100 diese Marke knapp.

Noch besteht bei den US-Technologiewerten eine intakte Aufwärtsbewegung, Ermüdungserscheinungen sind jedoch seit Wochen nicht zu übersehen. Die Zeit für eine Korrektur scheint reif. Gut denkbar, dass der Nasdaq 100 jetzt spürbar nachgibt. Sollte der Index den kurzfristigen Aufwärtstrend bei aktuell rund 10850 nach unten durchbrechen, wäre dies ein ernsthaftes Warnsignal.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze