Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Die Bullen lassen sich nicht aufhalten
Nasdaq-Analyse vom 12.07.2020


langfristiger Nasdaq Chart


Der Nasdaq 100 startete schwungvoll in die vergangene Börsenwoche und legte damit den Grundstein für einen positiven Wochenverlauf. Der Index baute die Gewinne dann bis einschließlich Freitag weiter aus und kletterte von Allzeithoch zu Allzeithoch. Im Wochenvergleich ein kräftiges Plus von 494 Punkten, dies entspricht 4,8 Prozent.

Mit den jüngsten Kursgewinnen hat sich der Index weiter von der 10000er-Marke entfernt. Zuletzt erreichte die Notierung das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis, daher dürfte sich der Anstieg jetzt zumindest verlangsamen. Der Wochen-MACD hat mittlerweile schwindelerregende Höhen erreicht. Insgesamt bleiben wir bei unserer Einschätzung: Die Aufwärtsbewegung ist intakt, gleichzeitig jedoch auch das Korrekturrisiko hoch. Der Anstieg um sage und schreibe 60 Prozent in den vergangenen dreieinhalb Monaten ist fundamental nur schwer nachzuvollziehen, die Wirtschaftsprognosen für die USA sind düster, die Arbeitslosigkeit hoch.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Kurzfristig betrachtet liegt weiterhin eine überkaufte Situation vor. Der Stochastik Oszillator dümpelt in seiner oberen Extremzone umher, seit Monatsanfang hangelt sich der Nasdaq 100 am oberen Bollinger Band aufwärts. Es scheint jedoch, als ließen sich die Bullen durch nichts aufhalten. Charttechnisch stehen die Ampeln weiterhin auf grün, aber gerade derartige Übertreibungen sind auch gefährlich und münden nicht selten in eine kräftige Korrektur.

Daher ist es ratsam, bestehende Long-Positionen nun recht eng abzusichern. Zuletzt endeten die kleineren Konsolidierungen zuverlässig im Bereich des mittleren Bollinger Bandes. Sollte diese gleitende Durchschnittslinie jedoch klar nach unten durchbrochen werden, droht ein stärkerer Rückgang.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze